Fragen - FAQ

Wir sind für Sie da

Ihre Fragen – unsere Antworten

Sie möchten wissen, wie eine Behandlung abläuft, was Sie mitbringen müssen oder wie Sie am besten einen Termin vereinbaren?  Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen, die uns in der Praxis gestellt werden. Sollte Ihre Frage nicht dabei sein, melden Sie sich gern direkt bei uns.

Was muss ich zu meinem ersten Behandlungstermin mitbringen?
Bitte bringen Sie ein gültiges Rezept mit. Ohne Rezept dürfen wir Behandlungen nur privat in Rechnung stellen.
Nach Vorgaben der Krankenkassen muss die Behandlung innerhalb von 28 Tagen nach Ausstellung des Rezepts begonnen werden. Danach verliert es seine Gültigkeit.
Ja, gesetzlich Versicherte zahlen eine einmalige Zuzahlung, deren Höhe von der Krankenkasse vorgeschrieben ist. Diese können Sie in einer der ersten Behandlungen begleichen.

Ja, Sie können Termine bis 24 Stunden vorher kostenfrei absagen. Erfolgt die Absage kurzfristiger, müssen wir eine Ausfallgebühr von 25 € pro Behandlungseinheit berechnen (bei Hausbesuchen 35 €).

Ja, bitte bringen Sie ein eigenes Badehandtuch (80 x 140 cm oder größer) mit. Aus hygienischen Gründen können wir keine Handtücher lagern. Gleichzeitig schonen wir damit die Umwelt und sparen Wasser.
Damit Wartezeiten vermieden werden, bitten wir Sie pünktlich zu erscheinen. Verspätungen gehen zu Ihren Lasten, da die Behandlungszeit dadurch verkürzt wird.
Zu Beginn einer neuen Behandlungsserie unterschreiben Sie eine Einverständniserklärung zum Datenschutz, um den gesetzlichen Vorgaben zu entsprechen.

Das RESPECT-Logo steht für die Werte, die uns in der täglichen Arbeit wichtig sind: Offenheit, Toleranz und Menschlichkeit. Wir möchten zeigen, dass bei uns jeder Mensch willkommen ist – unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Religion oder Lebensweise. Dieses Zeichen soll daran erinnern, dass echter Respekt die Grundlage für Vertrauen und ein wertschätzendes Miteinander ist – sowohl im Team als auch im Umgang mit unseren Patientinnen und Patienten.

Nach oben scrollen